Was hinter energieeffizienten Fensterbehandlungen steckt
									Fenster geben Energie über Leitung, Konvektion und Strahlung ab. Besonders im Winter spürt man das als Zugluft oder kalte Oberflächen. Gut gewählte Fensterbehandlungen schließen Spalten, bremsen Luftbewegung und reflektieren Wärmestrahlung zurück in den Raum. Teile deine Erfahrungen in den Kommentaren und inspiriere andere mit deinem Setup.								
				Was hinter energieeffizienten Fensterbehandlungen steckt
									U-Wert, g-Wert und R-Wert klingen technisch, helfen aber bei klugen Entscheidungen. Ein niedriger U-Wert bedeutet wenig Wärmeverlust, ein angepasster g-Wert steuert solare Gewinne. Behandlungen verbessern den effektiven Wärmeschutz spürbar. Hast du Fragen zu Werten deiner Produkte? Schreib sie unten, wir antworten zeitnah.								
				
				
															
															